Peter-Rosegger -Schule

Schule & Lehrkräfte der Peter-Rosegger-Schule

Der Unterricht an der Peter-Rosegger-Schule ist seit der Teilnahme an einem Reformprojekt in den 90er Jahren reformpädagogisch ausgerichtet.

 

Nach dem Motto „Stärken stärken, Schwächen schwächen“ (Zitat nach Otto Herz) wird an der Peter-Rosegger-Schule versucht, eine hohe Lerneffizienz mit einer großen Portion Freude zu ermöglichen.

Unser Kollegium
Peter-Rosegger Grundschule

Die Geschichte unserer Schule: Von Tradition bis Moderne

1951 wurde in Igstadt auf Initiative von Eltern, Lehrern und der Gemeindeverwaltung mit dem Bau einer neuen Schule begonnen. Auf dem ehemaligen Gelände des Turnvereins am Lindenplatz entstand das Schulgebäude mit vier Klassenräumen, einem Werkraum, einer Wohnung, einem Brausebad und den notwendigen Nebenräumen. Zur Beheizung dienten anfangs zwei große Koksöfen im Keller, das öffentliche Brausebad stand allen Igstadter Familien zur Verfügung.

Die Einweihung fand 1952 in der benachbarten Jahnhalle statt. Seitdem besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Sportverein Igstadt. Der Uhrenturm mit dem kleinen Zwiebeldach ist ein markantes Erkennungszeichen der Schule.

1996 wurde das Schulgebäude um zwei Klassenräume erweitert, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden. 1998 wurde der Erweiterungsbau fertiggestellt, der auch als überdachter Pausenhof genutzt wird. Der Schulhof wurde 2007 auf Initiative des Fördervereins vergrößert und mit Spielelementen wie einem großen Holzklettergerüst neu gestaltet.

Die größte Veränderung erfolgte 2017/2018 mit der Errichtung eines dreigeschossigen Neubaus mit 900 Quadratmetern Nutzfläche. Er bietet zusätzlichen Raum für Unterricht und Betreuung sowie einen großen Mehrzweckraum und eine Dachterrasse mit besonderer Aussicht.

Unser kollegium

Peter-Rosegger-Schule

Unser Kollegium besteht aus motivierten Lehrerinnen und Lehrern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Ihr Kind individuell und kompetenzorientiert zu unterrichten. Wir möchten der Heterogenität im Schulalltag gerecht werden und die Kinder nach ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten fördern und unterstützen.

Schulleitung

Annika Wollstädter

Annika Wollstädter

Lehrerin

Lehrkräfte

Tanja Latsch

Tanja Latsch

Lehrerin

Yvonne Lauer

Yvonne Lauer

Lehrerin

Nicole Schiffer

Nicole Schiffer

Lehrerin

Simon Werner

Simon Werner

Lehrer

Madeleine Fischer

Madeleine Fischer

Lehrerin

Julia Schneider

Julia Schneider

Lehrerin

Yvonne Rohde

Yvonne Rohde

Lehrerin

Marie Emmermann

Marie Emmermann

Lehrerin

Kathrin Douglass

Kathrin Douglass

Religionslehrkraft

Britta Osmialowski

Britta Osmialowski

BFZ-Kraft

AWO-Betreuungskräfte

Pakt für den Ganztag

Ludmilla Sperling

Ludmilla Sperling

AWO

 Petra Westphal

Petra Westphal

AWO

Juljia Monsholo

Juljia Monsholo

AWO

Hausmeister und Sekretariat

Herrn Aldazabal

Herrn Aldazabal

Hausmeister

Frau Schiefele

Frau Schiefele

Sekretariat

Instrumentallehrkräfte

Frau Kaspar

Frau Kaspar

(Flöte)

Frau Dragoi

Frau Dragoi

(Geige)

Frau Özgül

Frau Özgül

(Klavier)

Herr Hofmann

Herr Hofmann

(Gitarre)

Peter-Rosegger Grundschule

Übersicht über die AGs an unserer Schule im Ganztagsbereich im Schuljahr 2024/2025

  • Spielzeit
  • Yoga
  • „Alles ist Musik“
  • Experimente
  • Wohlfühlzeit
  • Trommeln
  • Naturfreunde
  • Knobeln und Jonglieren
  • Tischtennis
  • Chor
  • „Farben-Buchkinder“ mit der Villa
  • Farbenfroh
  • Textiles Gestalten
  • Schwarzlicht
  • Theater
  • Kreatives Gestalten
  • Tanz
  • Mini-Orchester
  • Holzwerkstatt

Schüler

Gründung unserer Schule

Lehrkräfte

Erweiterung unser Schule

Benötigen Sie einen persönlichen Ansprechpartner

Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07.00 - 11:00 Uhr