Vom 22.5.-15.6. luden die Wiesbadener Wochen der biologischen Vielfalt dazu ein, Natur in und um Wiesbaden bewusster zu erleben und aktive kleine Beiträge zum Schutz unserer Umwelt und unseren Lebensgrundlagen zu leisten. So wurden den Klassen 3a und 3b von Anette Keitz und Solveig Scheper (unseren Projektleiterinnen der Nachhaltigkeitsmodule) die Anleitung sowie das Material zum Herstellen von Samenbomben bereitgestellt, um sich an dem schönen Projekt auch beteiligen zu können. Also wurde gewissenhaft und fleißig die Erde vorbereitet, Samen hineingegeben, mit Wasser vermischt und nach Anleitung schöne Kugeln geformt. Nachdem die Kugeln zwei Tage trocken konnten, wurden sie von den Kindern in der näheren Umgebung zur Schule ausgeworfen, in der Hoffnung, damit auch ein bisschen zur bunten Vielfalt in Wiesbaden beizutragen.
Neuigkeiten der peter-Rosegger-Schule
Gerne informieren wir Sie!Unser Beitrag zu den Wiesbadener Wochen der biologischen Vielfalt

Hier finden Sie eine Vorschau: auf neuste Blog-Beiträgeauf unsere aktuellen Newsauf Veranstaltungenauf wichtige Terminejetzt kommt nichts mehr!
Schüler
Gründung unserer Schule
Lehrkräfte
Erweiterung unser Schule
Benötigen Sie einen persönlichen Ansprechpartner
Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen. Sie erreichen uns jederzeit per E-Mail oder telefonisch während unserer Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07.00 - 11:00 Uhr