Am vergangenen Mittwoch machten sich die Kinder der Klasse 1 gemeinsam mit ihren Paten aus den Klassen 4a und 4b auf den Weg zur Apfelplantage der Familie Klein. Schon der Spaziergang dorthin war ein kleines Abenteuer, denn die Großen und Kleinen konnten unterwegs viel miteinander erzählen und lachen.
Auf der Plantage wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Herrn Klein empfangen. Zuerst erfuhren sie Spannendes über den Apfelanbau: Welche Sorten es gibt, wue viele Äpfel geerntet werden können, wie die Bäume gepflegt werden und warum Bienen für die Ernte so wichtig sind. Danach durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit viel Eifer pflückte jedes Kind einen Apfel direkt vom Baum und ließ ihn sich anschließend schmecken.
Auf der Plantage wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Herrn Klein empfangen. Zuerst erfuhren sie Spannendes über den Apfelanbau: Welche Sorten es gibt, wue viele Äpfel geerntet werden können, wie die Bäume gepflegt werden und warum Bienen für die Ernte so wichtig sind. Danach durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit viel Eifer pflückte jedes Kind einen Apfel direkt vom Baum und ließ ihn sich anschließend schmecken.
Der Ausflug war ein schönes Erlebnis, bei dem nicht nur viel über die Natur gelernt wurde, sondern auch die Gemeinschaft zwischen den Klassen 1 und 4 gestärkt wurde.

