Am Samstag, den 02.07.2022 war es so weit. Der Förderverein konnte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen seinen
30. Geburtstag feiern.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Herrn Kleber bedankte sich die Schulleiterin Frau Kurth für die einzigartige Unterstützung der Schule durch den Verein. Auch Oberbürgermeister Mende bedankte sich bei einem der, wohl ältesten Schul-Fördervereine wie er sagte, für das großartige ehrenamtliche Engagement und überreichte dem Vorsitzenden eine Spende. Ortsvorsteher Joder bedankte sich ebenfalls beim Förderverein und hob besonders die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat hervor.
Für die Kinder hatte sich der Verein für diesen Tag etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Neben der Kölner Opernkiste, die Zwei Aufführungen von Hensel und Gretel im Veranstaltungsraum zum Besten gab, wurde extra für diesen Tag ein mobiles Planetarium organisiert. Hier war die Begeisterung riesig.
Außerdem hatte die Detektei Adler einen Klassenraum zu einem „echten Tatort“ verwandelt und die Kinder konnten auf Spurensuche gehen, um den Fall zu lösen. Ein echtes Highlight war bei der Hitze aber der Eiswagen. Hier wollte die Schlage derer die auf eine Abkühlung warteten nicht abreisen.
Das Fest ging dann in den gemütlichen Teil über und bei schmackhaften Pulled-Pok Burgern und kühlen Getränken konnten alle den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Der Förderverein möchte sich nochmal bei allen Eltern für die Unterstützung und die Kuchenspenden bedanken.
Ein besonderer Dank geht an die Igstadter Kerbegesellschaft die uns Tatkräftig bei den Verkaufsdiensten unterstützte.
Es war ein gelungenes Fest.
Vielen Dank.
Der Vorstand