Am 11. November 2021 fand eine stimmungsvolle Martinsfeier auf dem Schulhof unserer Schule statt. Gleich am Morgen versammelten sich nach und nach alle mit ihren leuchtenden Laternen und wurden mit Martinsliedern aus den Lautsprechern eingestimmt. Anschließend stand die Theater-AG im Mittelpunkt. Zum Auftakt wurde ein sehr gelungenes Arrangement des Liedes „Ein armer Mann“ mit Sprechgesang und Instrumentalbegleitung präsentiert. Dann war es endlich soweit und das Theaterstück begann, bei dem in diesem Jahr die Gänse das Sagen hatten. Die Martinsgeschichte wurde aus Perspektive der Gänse in Erinnerung gerufen, die den Heiligen Martin, als er sich im Gänsestall versteckte, durch ihr Schnattern verraten hatten und so dafür sorgten, dass er Bischof wurde. Nach einem mehrstimmigen Flötenstück zum Abschluss und begeistertem Applaus wollten dann alle schnell ins warme Schulgebäude, um sich bei warmem Kinderpunsch aufzuwärmen und ihren Weckmann zu vernaschen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Förderverein, der dies für alle organisiert und finanziert hat!

Und so wie Frau Kurth sich am Morgen an die Schulgemeinde wandte, indem sie sagte, dass alle ein kleines bisschen wie Sankt Martin sein können, so ist davon aktuell viel in unserer Schule zu sehen, denn viele Kinder haben Päckchen für Kinder aus Osteuropa im Rahmen des „Weihnachtspäckchenkonvois“ gepackt. Eine beeindruckende Anzahl liegt bereits in der Schule zur Abholung bereit. Bis Montagmorgen können noch Päckchen mitgebracht werden, denn dann kommt Herr Klein, der selbst am Konvoi teilnimmt und Päckchen nach Osteuropa bringt, um diese abzuholen. Ein herzliches Dankeschön bereits jetzt an alle Päckchenpacker!

weitere News